Sal-, Kopial-, Lehen-, Gült- und Zinsbuch des Klosters Münsterschwarzach für den Ort Stadelschwarzach, angelegt 1611. Das Lehen-, Gült- und Zinsbuch wurde benützt bis 1701; die Verzeichnisse der Erbgehuldigten reichen von 1503 bis 1718; Abschriften von Urkunden und Korrespondenz aus den Jahren 1445, 1547 - 1647; eine Beschreibung der Pfarrei-Einkünfte (Pfarrhaus) stammt aus dem 18. Jh.