In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Weimarische Zeitung Nr. 76, 29. März 1908, S. 2 [über das 3. Abonnementskonzert]: „Herr Hofkapellmeister PETER RAABE und sein herrliches Orchester konnten ihrem Ruhmeskranz gestern wieder ein neues Blatt hinzufügen. [...] Herr Raabe liebt an und für sich schon starke Akzente, sein ungeheures Temperament, das keine Grenzen, aber auch nichts gekünsteltes kennt und von innen heraus wächst, lockt den Bläsern alles ab, was sie nur an Kraft haben, die fortis, selbst die Crescendis vom piano bis zum forte werden dann leicht schon zu fortissimis. [...] Alles was Herr RAABE bietet, ist interessant, mit Ueberzeugung, poetischem Gefühl höchster Intelligenz und hingebender Begeisterung gegeben, es bleibt daher unbegreiflich, daß die Konzerte nicht ausverkauft sind.“