Marx und Hans Fugger, Gebrüder, Herren zu Kirchberg und Weißenhorn, beurkunden, dass Maria Rauh, eheliche Tochter von Hans Rauh und Anna Simon, sich aus ihrer und der Herrschaft Babenhausen Leibherrschaft "erledigt" hat. Deshalb sprechen die Aussteller genannte Maria von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes und den Pflichten, "daruon herrüerdend", los.