In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Güterverkauf an das Stift Immichenhain durch Volprecht von Bettenhausen, Pfarrer zu Holzburg, und andere.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1362 Juli 15
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an, beide sind restauriert
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in die divisionis apostolorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volprecht von Bettenhausen, Pfarrer zu Holzburg, Lutkard Megin, Johann Plugschirre und seine Gemahlin Jutta, Konrad von Bettenhausen und seine Gemahlin Gele, Johann von Bettenhausen, Johann Blumenhouwer und seine Gemahlin Gissel sowie Dietmar Smyt und seine Gemahlin Gele verkaufen mit Zustimmung ihrer Erben ihren im Dorf Zell im 'toltiis grunde' gelegenen Acker für 17 Mark Pfennige Treysaer Währung an das Stift Immichenhain.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Waltfogel von Loshausen, Johann Waltfogel d. J., Sohn der Bertrada