Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die zwei Pfarrkirchen zu Zella [Ortsteil der Gem. Willingshausen, Schwalm-Eder-Kr.] und zu Willingshausen [Gem., Schwalm-Eder-Kr.] in der Herrscha...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Nöding sive Nodung, von Wehrda genandt, Nr. 1
A I u, Nöding sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wech-Wei >> Wehrda genannt Nodung, von >> 1500-1699
1566 Februar 28
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die zwei Pfarrkirchen zu Zella [Ortsteil der Gem. Willingshausen, Schwalm-Eder-Kr.] und zu Willingshausen [Gem., Schwalm-Eder-Kr.] in der Herrschaft Ziegenhain. Die Besetzung der beiden Pfarrkirchen erfolgt jeweils abwechselnd mit dem Abt von Hersfeld. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Reinhard von Dalwigk
Belehnte/r: Helwig von Wehrda genannt Nodung und sein Bruder Daniel