In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL / 1109
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL Gemeindearchiv Illingen
Gemeindearchiv Illingen >> 9133 Inventurbehörde
1879 - 1881
Enthält: Bauer, Jakob, Bauers Witwe Margarethe geb. Fischer (Realteilung, 1879, Nr. 3650);
Scheytt, Friedrich, Bauer (Realteilung, 1879, Nr. 3651);
Bischoff, Gottlieb, Weingärtner, und Anna Maria Tochter des gewesenen Webers Michael Seitter aus Flacht (Zubringensinventur, 1879, Nr. 3652);
Scheytt, Tobias, Bauers Witwe Magdalene geb. Leibbrand (Realteilung, 1879, Nr. 3653 [Umschlag Rückseite in Fragmenten erhalten]);
Aschinger, Georg, Bauers Witwe (Realteilung, 1879, Nr. 3654);
Schmidt, Christian, Bauers Ehefrau Jakobine geb. Kolb (Eventualteilungsurkunde, 1879, Nr. 3655);
Kammerer, Jacob, Bauers Ehefrau Catharina geb. Pfisterer (Eventualteilungsurkunde, 1879, Nr. 3656);
Schweizer, Johann Stephan, Schneider, und Louise Karoline geb. Kißling (Bescheinigung der Übergabe der Zubringensinventur an das Schultheißenamt Unterhausen, 1879, Nr. 3657);
Sautter, Johann Conrad, für tot erklärt (Realteilung, 1879, Nr. 3658);
Kaiser, Jakob, Schmieds Eheleute (Bescheinigung für die Übergabe der Zubringensinventur an das Schultheißenamt Lienzingen, 1881, Nr. 3659);
Schmidt, Christian, Bauer, und Johanne geb. Bauer verwitwete Holzapfel (Zubringensinventur, 1879, Nr. 3660);
Holzapfel, Friedrich, Bäcker (Eventualteilung, 1879, Nr. 3661);
Schneider, Gustav, Landwirt, und Auguste Tochter des Gemeinderats Conrad Scheytt (Zubringensinventur, 1879, Nr. 3662);
Kraut, Adams Witwe Barbara geb. Beuttenmüller (Realteilung, 1879, Nr. 3663);
Conrad, Gottfried, Sailer, und Elisabethe Tochter des Bauers Friedrich Bross aus Dürrmenz (Zubringensinventur, 1879, Nr. 3664);
Kohler, Friedrich, Bauers Ehefrau Rosine geb. Wolfert (Eventualteilung, 1879, Nr. 3665);
Fink, Gottlob, Bauer, und Rosine Tochter des Gemeinderats Friedrich Fink (Zubringensinventur, 1879, Nr. 3666);
Conrad, Friedrich, Schwanenwirt, ledig (Realteilung, 1879, Nr. 3667);
Buck, Johann, Schuhmacher (Realteilung, 1879, Nr. 3668);
Widmann, Jacob, Straßenwarts Witwe Caroline geb. Walz (Realteilung, 1879, Nr. 3669);
Scheytt, Karl Gottlob, Bauer, und Christiane Tochter des Bauers Samuel Eßig aus Derdingen (Zubringensinventur, 1879, Nr. 3670);
Schüle, Johannes, Straßenwart (Eventualteilungsurkunde, 1879, Nr. 3671);
Hayer, Johann Jakob, Flaschner, und Catharine Friedericke Tochter des Bauers Jacob Weißeise (Zubringensinventur, 1879, Nr. 3672);
Veil, Carl, Nachtwächters Ehefrau (Armutsurkunde, 1879, Nr. 3673);
Schrenk, Christian, Briefträgers Ehefrau Magdalene geb. Schollenberger (Eventualteilung, 1879, Nr. 3674)
1 Bü. (10 cm)
Form: A
Archivale
Conradt, Elisabeth
Holzapfel, Johanna
Schollenberger, Magdalena
Kraut, Adam
Pfisterer, Katharina
Scheytt, Christiane
Buck, Johann
Bauer, Margaretha
Fischer, Margaretha
Kammerer, Katharina
Veil, Karl
Schüle, Johannes
Bischoff, Gottlieb
Scheytt, Konrad
Weißeise, Jakob
Schmidt, Jakobine
Schrenk, Christian
Fink, Rosina
Kammerer, Jakob
Hayer, Johann Jakob
Holzapfel, Friedrich
Essig, Christiane
Bischoff, Anna Maria
Seitter, Anna Maria
Veil, (Ehefrau)
Kissling, Luise Karoline
Aschinger, Georg
Conradt, Friedrich
Kohler, Friedrich
Fink, Friedrich
Schmidt, Christian
Schrenk, Magdalena
Schweizer, Luise Karoline
Aschinger, (Witwe)
Widmann, Jakob
Bauer, Jakob
Scheytt, Karl Gottlob
Widmann, Karoline
Walz, Karoline
Essig, Samuel
Hayer, Katharina Friederike
Weißeise, Katharina Friederike
Kraut, Barbara
Beuttenmüller, Barbara
Bross, Elisabeth
Bross, Friedrich
Kohler, Rosina
Wolfert, Rosina
Bauer, Johanna
Schmidt, Johanna
Schneider, Gustav
Fink, Gottlob
Schneider, Auguste
Scheytt, Auguste
Schweizer, Johann Stephan
Seitter, Michael
Leibbrand, Magdalena
Kolb, Jakobine
Kaiser, Jakob
Sautter, Johann Konrad
Conradt, Gottfried
Scheytt, Friedrich
Scheytt, Tobias
Scheytt, Magdalena
Flacht, Gde. Weissach (BB)
Unterhausen, Gde. Lichtenstein (RT)
Lienzingen, Stadt Mühlacker (PF)
Dürrmenz, Stadt Mühlacker (PF)
Oberderdingen (KA)
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.