In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hans Herolt und Alheit, seine Frau, bekunden, daß sie an Johannes Waldeck und Else und Fyge, dessen Schwestern, um 46 rhein. Goldgulden wiederkäuf...
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1425-1449
1433 Mai 20
Ausfert. Perg., stark vermodert, aufgezogen. Von den Siegeln nur die beiden Striffel erhalten. Stammt aus dem Ziegenhainer Samtarchiv.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den mitte wochin vor [unsers hern him]mel fart.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Herolt und Alheit, seine Frau, bekunden, daß sie an Johannes Waldeck und Else und Fyge, dessen Schwestern, um 46 rhein. Goldgulden wiederkäuflich einen auf Michaelis zu liefernden, von der Aebtissin von St. Cyriaxberg (des bergis sancti Ciriaci) zu Eschwege zu Lehen gehenden Zins zu Berneborg, nämlich 6 Malter Korn und 3 Malter Hafer, verkauft haben. Anna von Rumerade, Aebtissin des genannten Stifts, hingegen überträgt diese Güter als Erbherrin von den Verkäufern auf deren Bitten an die Käufer, jedoch unter Vorbehalt ihres Erbzinses.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die gen. Aebtissin und der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 128.