In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ratsarchiv (bis 1802) >> 08 Vermögen der Stadt (A VIII) >> 08.02 Stadtweinhaus und städtischer Keller (A VIII)
1562 - 1804
Enthält u.a.: - 1562: Kaution und Verpflichtung des Weinschenkers Hinrich Bispinck mit inserierter Eidhuldigung desselben (Notariatsinstrument des Hermann tor Floett) 2 Expl., Pgt. - 1571: Rechnung des Heinrich Bisping vom Weinkeller. - 1575: Bedenken der Ratsverordneten über die Mängel des Weinkellers. - 13. Aug. 1591: Erlass des Fürstbischofs Ernst betr. die Pacht vom Weinkeller - 1593/94: Ordnung für den Weinkeller und den Weinschenker (1 auf Pgt. sorgfältig ausgefertigtes Expl. vorh.) - 1601: Bericht des Weinherrn Hermann Ubelgün über das ihm anervertraute Geschäft. - 1603/21: Nachweise über den Weinvorrat im Weinkeller: Verhandlungen über die Kaution des Weinkellerverwalters Loges. - 1603: Verhandlungen über die Kaution des Weinschenkers (Herm.) Ovelgün und über dessen Forderung. - 1604: Observata zu den Weinrechnung von: 1577, 82, 84, 85, 86, 87, 94, 95, 96, 1600, 01, 02, 03, 06-08, 12, 20-27, 29, 30-33, 67, 81, 93, 96-99, 1702-06, 08, 41, 43-58, 60, 67, 69, 84, 86, 88, 98, 1800-04. - 2. Juni 1604: Verpflichtung des Weinschenkers Twist - 1608: Verhandlungen über die Kaution des Weinschenkers Twist. - 1690/94, 1767/82: Verpachtungen (des Weinkellers).