Wilhelm und Heinrich der Jüngere, Herzöge von Braunschweig und Lüneburg, bestätigen die Leibzinsverschreibung ihres Getreuen Friedrich Tietze, Sohn des Gottschalk Tietze, für seine Ehefrau Marie Haselhorst. Der Text der Urkunde vom 2. April (Dienstag nach Judica) 1560 darüber, die von Friedrichs Bruder Cordt Tietze besiegelt wurde, wird inseriert. Es handelt sich um Einnahmen aus Höfen in Hilperdingen (in der Bauernschaft Honerdingen, Stadt Walsrode, HK), einem Hof in Fallingbostel ("Vallingborste", HK), einem Hof in Gilmerdingen im Stift Verden (Neuenkirchen, HK), einen Hof auf der Dorfmark (HK) und einen Hof zu Leverdingen (Neuenkirchen, HK)

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...