In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wachsstiftung durch den Konversen Heinrich von Leusel.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
1341 Februar 1
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia purificacionis virginis Marie
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich gen. von Leusel, Konverse und Konventuale des Stifts Immichenhain, stiftet je ein Viertel Roggen und Hafer von seinen Gütern zu Röllshausen für Wachs für ein ewiges Licht, das vor dem Bild der Jungfrau Maria angezündet werden soll.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst von Immichenhain, Konvent von Immichenhain