In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.12. N
1513-1578
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis; Pastoralreversbrief des Conrad Grebener (1513); Pastoralreversbrief, Bestellung und Konfirmation des Johann Lamb zum Pastor in Netphen (1535); Suppliken der Kirchenmeister zu Obernetphen wegen der Kirchlehen (1555, 1560); Pastoralreversbrief des Erasmus Zober zum Pastor in Netphen (1561); Streit zwischen der Gemeinde Dreispe und dem Pastor zu Netphen wegen des Kirchenzehnts (1563); Annahme und Bestellung eines neuen Glöckners für die Kirche zu Netphen (1576); Verzeichnis der Pfarr- und Kirchengüter zu Netphen und deren Schatzung (1577); Verzeichnis der Erb- und Pfandgüter der Paffe zu Netphen (1577); Verzeichnis der Schatzung der eigentümlichen Güter der Kirche zu Ferndorf (1577); Taxierung und Schätzung der Kirchengüter zu Netphen (1578). Korrespondenten u.a.: Conrad Grebener, Pastor Johann Lamb (Netphen), Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Kirchenmeister Tilman Schneider (Obernetphen), Kirchenmeister Johannes Klöckner (Obernetphen), Pastor Erasmus Zober (Netphen), Glöckner Johann Eigerkeuffer (Netphen), Pastor Leonhard Lambius (Netphen), Andreas Rauting (Netphen).