Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fabrik für elektrotechnisches Isoliermaterial, Fritz Müller, Hertigswalde (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die Wuppertaler Firma Fritz Müller KG verlagerte 1943 einen Teil ihrer Produktion nach Hertigswalde bei Sebnitz. Die Firma stellte isolierte Leitungen, Isolierschläuche, thermoplastisches Isolierband, Kunststoff- und Kunstledererzeugnisse sowie Lacklitzen her. Im September 1948 ging das Werk in Hertigswalde in Volkeigentum über und firmierte dann als Fabrik für elektrotechnisches Isoliermaterial Hertigswalde bzw. VEB Elektrotechnisches Isoliermaterial Hertigswalde.