Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schriftwechsel der Landkommende Altshausen mit dem Gräflich Königsegg'schen Oberamt Königseggwald wegen Bestreitung des Mittriebsrechts des Eichenmüllers von Fleischwangen im sogenannten Hankelsbühl durch die Gemeinde Guggenhausen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schriftwechsel der Landkommende Altshausen mit dem Gräflich Königsegg'schen Oberamt Königseggwald wegen Bestreitung des Mittriebsrechts des Eichenmüllers von Fleischwangen im sogenannten Hankelsbühl durch die Gemeinde Guggenhausen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Bü 523
Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende >> 21. Beziehungen der Landkommende Altshausen zur Herrschaft Königsegg
1528-1802
Darin:
- Schiedsspruch der erbetenen Spruchsleute in den Streitigkeiten zwischen der Eichenmühle in Fleischwangen (Herrschaft: Landkommende Altshausen) und der Gemeinde Guggenhausen (Herrschaft Königsegg) wegen Wunn und Weide, Trieb und Tratt, Freitag nach St. Martinstag (13. November) 1528, Abschrift
1 Bü
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende