Search results
  • -18 of 4,449

Der Pfalzgraf zu Neuburg. Schriftwechsel mit Herzog Wolfgang Wilhelm von Neuburg (auch Johann von Pfalz-Zweibrücken) über die Durchzüge des fuchs'schen Regiments und der Pappenheim'schen Reiterei; Werbung von Fußvolk und Reiterei; Erlegung der neuburgischen Kreisgelder; Exorbitanzien der einquartierten haslang'schen, reinach'schen und pappenheim'schen Truppenteile; Errichtung eines Heerlagers um Lauingen; Bereithaltung des Kriegvolks und dessen allmähliche Beförderung nach Donauwörth und von da zur Armee in der unteren Pfalz; regelmäßige Sendung der Kreisgelder nach Frankfurt für die Armee in der Pfalz; Durchzüge aus Böhmen über Schwandorf; Errichtung von Musterungsplätzen zu Parkstein und Weiden; Verschonung mit künftigen Durchzügen; Errichtung einer Schanze auf dem Schellenberg; Avisen aus Düsseldorf über den Zug des Grafen Heinrich von der Berg nach Paderborn und in die Mark; Treffen bei Wimpfen; die Aktionen Anhalts, von der Bergs, Córdobas (Corduas) und Spinolas gegen Mansfeld, dann in Holland und in der Mark, im Herzogtum Berg und in der Grafschaft Ravensberg; Durchzug Franz Albrechts von Sachsen und Holsteinischer Truppen durch neuburgisches Territorium; Einfall Johann Georgs von Brandenburg in die Ämter Hilpoltstein und Allersberg; verbotene Einquartierung auf dem Gebiet Johanns von Zweibrücken; Ausquartierung des Bundesvolks in der Mark und in Ravensburg (Tilly-, Erbit- und Eckstetter'sches Volk)

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...