Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von Südwesten um 1684
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Von einem leicht erhöhten Standort vom Galgenberg aus, blickt man auf Felder, den Schopperplatz im Vordergrund und die Stadt Ulm. Ansicht entspricht ungefähr der von Merian, nur vergröbert.
vgl. Ans. 23.
Kolorierte Variante von Ansicht 35
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 7,6 x 12,6
Bildgröße (H. x Br. in cm): 6,1 x 11,5
Herstellungstechnik: kolorierter Kupferstich
erschienen bei/als: in: Jacob Sandrat, "Der vermehrte Donaustrand mit allen Ein- und Ausflüssen beschrieben durch Sidmund v. Birken - verlegt von Jacob Sandrat". Nürnberg 1634 (?) (lt.Schefold)
Bezeichnung auf dem Original: o.r.: "21"
unten: die 6 wichtigsten Gebäude sind verzeichnet