In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dahlem, Franz und Dahlem, Käte >> NY 4072 Dahlem, Franz und Käthe >> Franz Dahlem >> Quellen- und Materialsammlung Franz Dahlems für seine Lebenserinnerungen >> Materialsammlung zur SPD/BRD >> Materialsammlung zur SPD/BRD
1952, 1965, o. D.
Enthält:
(MA) der Arbeit von Peter Seckbacher "Die amerikanische Fraktion in der SPD - ihre Wurzeln, Entwicklung und Verbindungen", (nach 1954)
Enthält auch:
(MA) eines Artikels aus "Le Monde" (deutsche Übers.), 10. Mai 1952, mit Wiedergabe eines Berichtes des "Chefs für Operationen zur See" der US-Flotte, Admiral ? Fechtler, an den Rat für Nationale Sicherheit, James Seldon Lay, zur amerikanischen
Politik im Mittelmeer
MA von Festlegungen der Regierung der BRD, 1965, o. D., zum "Alleinvertretungsanspruch" und zur Nichtanerkennung der Reisepässe der DDR (= Temporary Travel Document/TTD)
Erwähnt werden u. a.: Konrad Adenauer, Karl Albrecht, Willy Brandt, Max Brauer, Julius Braunthal, Hermann Brill, Anton Döhler, Allen Wels Dulles, Josef Felder, Egon Franke, Kurt Frenzel, Karl Gerold, Edmund Gohlschagg, August Gräf, Emil Groß,
Fritz Heinz, Fritz Hensler, Robert Hoffmeister, Oskar Hünlich, Hans-Edgar Jahn, Wilhelm Kaisen, Waldemar von Knoeringen, Hermann Knorr, Anne Dore Leber, Paul Löbe, Dietrich Oppenberg, André Philip, Karl Ratz, Hans Reinowski, Paul Sattler,
Carlo Schmidt, Erwin Schoettle, Arno Scholz, Kurt Schumacher, Hans Seidel, Friedrich Stampfer, Hans Wunderlich