In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bezirksdirektion für Straßenwesen Dresden (Bestand)
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.01 Bezirkstage / Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen >> 04.01.03 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr
1941 - 1990
Geschichte: 1945 bis 1951 existierten Sächsische Straßenbauämter in Bautzen, Dresden, Görlitz, Meißen, Pirna und Zittau. Sie wurden 1951 in die Straßeninspektionen Bautzen und Dresden überführt, die 1953 in Staatliche Straßenunterhaltungsbetriebe umbenannt wurden. 1960 wurde das Staatliche Straßenaufsichtsamt des Bezirkes Dresden gebildet. Die seit 1968 existierende Bezirksdirektion für Straßenwesen schloss die Straßenunterhaltungsbetriebe ein. Seit 1975 trug sie die Bezeichnung VEB Bezirksdirektion für Straßenwesen Dresden, seit 1990 Bezirksamt für Straßenwesen Dresden und seit 1991 Straßenbauamt Dresden.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990