Suchergebnisse
  • -6 von 1.877

Dethmar von der Berswordt und seine Fau Elisabeth Kleppingk, Erbgesessene zum Hoenert, versprechen, die von ihrem seligen Schwager und Bruder Diethrich Kleppingk, vormals Scholaster an St. Patrocli zu Soest und Kanoniker zu den Heiligen Aposteln zu Köln, in seinem Testament für den Altar St. Patrocli in der Liebfrauenkapelle im großen Mariengarten zu Soest aus dem Meyerhof Drenckman zu Cören verschriebene Rente von einem Malter Korn nach dem Verkauf des Drenckman-Hofes aus ihrem Gut Hoenert zu liefern. Zeugen: Johann Schröder, Küster an der Stiftskirche zu Soest, und Bertold Beven. Siegelrest anhängend

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...