In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestätigung des Claus Christoph Kowaldt aus Drochtersen als
Feld- und Landmesser im Land Kehdingen, Bützflethischer
Teil
Enthält: Gesuch Kowaldts an die Regierung vom 17. April 1686 um Bestätigung als Landmesser (mit Anlagen: Zeugnis seines Lehrmeisters Carsten Evers, Rantzauischer Vogt und Geometer in Breitenburg, vom 3. April 1686, Zeugnis des Andreas Georg Schütze, Schreib- und Rechenmeister am Stader Gymnasium, vom 16. April 1686); Gesuch der Einwohner des Landes Kehdingen, Bützflethischer Teil, an die Regierung vom 10. Mai 1686 um Bestallung Kowaldts zum Landmesser; Vorladung Kowaldts vor die Regierung vom 12. Mai 1686 zur Eidesleistung; Beeidigung und Bestätigung Kowaldts als Feld- und Landmesser vom 18. Mai 1686
Verzeichnung
Kowaldt, Claus Christoph, Feld- u. Landmesser, Kehdingen, Bützflethischer Teil Evers, Carsten, Vogt, Rantzauischer, Geometer, Breitenburg Schütze, Andreas Georg, Schreib- u. Rechenmeister, Gymnasium, Stade
Kehdingen, Land, Bützflethischer Teil, Feld- u. Landmesser Kehdingen, Land, Büthflethischer Teil, Einwohner
Feld- u. Landmesser, Kehdingen, Bützflethischer Teil