In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Bernard von Münster und Gertrud Clevor, vom 10. Dezember 1588, verkündet am 23.12. 1615 / 19. Januar 1616.
Darin: 23.6.1601. Kodizill des Mannes. Seine Schwester Anna ist tot. Zeugen: Johan von Büren, Berndt Geesling, Berndt Gildenhaus, Christoph Schulte zu Bechtrup, Gerdt Wenner. Notar: Herman Conerding.
Enthält: Ehe kinderlos. Der Mann hat das Gut Stockum oder Stockhaus im Ksp. Lüdinghausen, Bauerschaft Oldenhovell im Jahr 1577 gekauft. Als Erbin wird eingesetzt ihre Schwester bzw. Schwägerin Katharina von Münster, Frau fürstl. Sekretarius Johan Droste. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes seine Schwester Agnes von Münster, Frau Philipp von Popinckhausen, früher Witwe Philipp von Sindern, und deren Tochter Katharina von Sindern; - seitens der Frau 1. die Kinder (darunter Gertrud) ihres Bruders Wilhelm Clevor zu Alberslo, für dessen Schuld an Konrad von der Wiek sie sich verbürgt hat, 2. ihre Schwester Anna Clevor zu Dorope. Zeugen: Notar Gerhard Hülsbusch und Schneider Johan Sarbeck. Von Rats wegen: Dr. Goddert Leistinck.