Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nachlass Therese Wolff (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bestandsgeschichte: Therese Anna Luise Wolff, geb. Vogelsang heiratete 1885 den Pastor Karl Wolff aus Stemmen. 1888 erhielt Karl Wolff eine Anstellung in Rössing. Dort starb er im November 1894 im Alter von nur 42 Jahren. Seine Frau Therese Wolff war nun Pfarrwitwe; sie verstarb 1912.
Der vorliegende Bestand besteht überwiegend aus Unterlagen zur Hinterbliebenenversorgung der Pfarrwitwe Therese Wolff und dürfte die typische Zusammensetzung von Dokumenten verdeutlichen, die bei den verantwortlichen Stellen eingereicht werden mussten, um in den Genuss von Versorgungszahlungen zu gelangen.
Verwandte und ergänzende Bestände: E 38 (Predigerwitwenkassen)
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig verzeichnet
0,1 lfd. M.
Bestand
Literatur: Bernd Wunder: Pfarrwitwenkassen und Beamtenwitwenanstalten vom 16.-19. Jahrhundert. Die Entstehung der staatlichen Hinterbliebenenversorgung in Deutschland, in: Zeitschrift für Historische Forschung, 12 (1985), S. 429-498.