Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johann Ernst von Pflummern • Wappenbestätigung • (Sammelmappe)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 184/IX
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Beschreibung:
22 Bl • 30,5 x 20 • 16./17. Jh.
3 geheftete Lagen in Papierumschlag • Mit Hs 184, X-XIII als Aktenbund verpackt.
1v Anmerkung von Johann Heinrich -- (1585-1671), 17v von Johann Nepomuk von Pflummern (1777 bis 1852) • Herkunft wie Hs 180.
Enthält: 1r-10v >Mein Hannß Ernstens von Pflumern aigentliche Demonstration und Beweißthumb, auß was Ursachen und Herkommen meine Vettern und ich ... unns von Pflumern etlich hundert Jahr hero geschriben<. Verzeichnis von Urkunden, Anno 1623 den 12ten Januarii zuesamengetragen (10v). Abschrift, mit Ergänzungen des Autors.
11r-16v Wappenbrief Kaiser Ferdinands I., Innsbruck 18. Febr. 1563, für Georg I. von Pflummern (1527-1611). Abschrift, bestätigt durch Abt Johann von Wilten, 19. Juni 1563. Druck des Briefes Hs 183/IV, 24-28.
17r-22v JOHANN ERNST VON PFLUMMERN: >Dekatría Henriciana ex nobilium a Pflaumern ... 1620<. Abschrift, Urschriften Hs 183/II, 66rff.
22 Bl ; 30,5 x 20
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte