In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Domkapitel Minden - Akten >> 17. Akzise, Zoll und Scheffelschatz
1767-1769, 1797
Enthaeltvermerke: Enthält: Rescript zu den Beschwerden über die Höhe der Zuckerpreise, Ausrichtung nach dem Hamburger Zuckerpreis statt des höheren Bremer Zuckerpreises 1767 Königliches Rescript an die Ritterschaft der Grafschaft Ravensberg: Berichtigter Plan zur Erhebung der Steuer, Zuweisung des Handels an die Städte, Beschränkung des platten Landes auf den Ackerbau, das Spinnen und das Leineweben, Preis des Leinsamens, Preis des Salzes, Sorrogat für die Abschaffung der Tabak-Ferme, Willkür der Mahlgenossen, Verpachtung der Domänenstücke in Erbpacht in der Grafschaft Ravensberg, Einfuhr von Zucker aus fremden Raffinerien, Nichtbezahlung von Fuhren durch die Krone England, Aufbringung der französischen Fourage-Contribution, Bezahlung der Demolitionen in der Grafschaft Ravensberg, Bereicherung von Unterbedienten bei den Werbungen des letzten Krieges 1768 Auskunftersuchen an den Magistrat aus den Lagerbüchern des zum Aufseher bestellten Moritz 1768 Eidesleistung der mit Material-Waren handelnden Kaufleute, Zeugenaussagen der Kaufleute über den Bezug von Zucker 1768 Königliches Rescript zur Differenz der Bremer von dem Hamburger Zuckerpreis, Mißfallen über die Ausnützung ihres Privilegs durch Harten und Moeller 1769 Bitte der Landstände an die Raffinerien zu Minden zum Verkauf des Zuckers zum Bremer Fuß 1797
Sachakte
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden