Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Grundbesitz, -kataster und Bewirtschaftung des Bodens
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4072
XLV.a.
Fach VI.
140.206.6
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.1 Erste Bearbeitung
1823, 1829-1831
Enthält v.a.: Grundbesitz des Königs (u.a. Achalm) und des Grafen v. Degenfeld im OA; Übersendung der Grund-, Gebäude- und Gewerbekataster; Stichworte zum Manuskript der Kapitel V (Wohnorte) und VI (Nahrungsstand) der OAB; Berechnungen zum Geldwert des Grund- und Gebäudeeigentums im OA; Tabelle: Erträge und Kulturkosten der Äcker, Wiesen und Weinberge, nach OAsorten; Einwohnerdichte der Tal- und der Alborte; Flächennutzung und Gewerbe in Metzingen; Verteilung der Kulturarten im OA; Liste zur Fläche der Wechselfelder für 1818 und 1830, nach OAsorten; Notizen zur Flächenbewirtschaftung im OA.
STB
1 Bü
Archivale
Degenfeld; Freiherren und Grafen von
Württemberg; Wilhelm I. von, König
Achalm, abgeg. Burg bei Reutlingen RT
Metzingen RT
Reutlingen RT