Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
5/15 Nr. 39 (24): 1575 Febr. 26
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Insinuant: [Dr. Niclas Varenbüler als Anwalt von Johann Benigni Witwe, nun Ehefrau des Thomas Dürnawer]; Verkäufer: Eheleute Thomas Dürnawer, Pfarrer zu Weil im Schönbuch; Käufer: Prof. Mag. Samuel Heylandt; Kaufobjekt: Weingarten; Kaufobjekt (Lage): am Föhrberg vor dem Schmidtor (zwischen Jakob Lustnawer und Joseph Schott, Amtsschreiber zu Alpirsbach, oben an dem Landgraben, unten auf die Straße stoßend); Kaufobjekt (Lasten): 10 ß Zins an den Tübinger Spital, 4 h Bodenzins nach Bebenhausen; Kaufpreis: 136 fl; Zahlungsweise: bar; Insinuant: Dr. Niclas Varenbüler als Anwalt von Johann Benigni Witwe, nun Ehefrau des Thomas Dürnawer
Sachakte
Vgl. UAT 2/2 fol. 33' Nr. 6.
Benignus, Johann (gest. 1553)
Dürnauer, Thomas (geb. um 1553)
Hayland, Samuel (1533-1592)
Hilltebrandt, Magdalena (16. Jh.)
Lustnawer, Jakob (16. Jh.)
Varenbüler, Nikolaus (1519-1604)
Schott, Joseph (16. Jh.)