Verpfändung des badischen Anteils an der vorderen Grafschaft Sponheim durch Markgraf Philipp II. von Baden-Baden (1585-87), die Besetzung desselben durch Kurpfalz, die Einweisung des Markgrafen Georg Friedrich in die Gemeinschaft der hinteren Grafschaft (1605), der Streit mit den Eduard Fortunat'schen Erben und die von Georg Friedrich nachgesuchte Einweisung in den Besitz der vorderen Grafschaft.