In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthaeltvermerke: Enth.: Das aus einer Verschreibung des Johann von Palant ( Paland ) herrührende Harpersche Kapital über 500 Gulden.Enth.: Einkünfte von Hauszinsen, Ländereien und Zehnt- Register und Heberegister der Kirchenrenten 1582, 1657; Kapelle zu Meisheim, 1731- 1766; Verzeichnisse des Zehnten 1582, 1598, 1692 und 1763; Rente aus dem Zehnten zu Merzenich, 1725- 1740; Übertragung der Pfarrstelle an den Jesuitenorden, 1628- 1659; Verhandlungen mit dem Magistrat 1662- 1663; Anstellung und Kompetenz des Vizekuraten 1669- 1759 (Werner Nettesheim, 1685, Heinrich Offermanns, 1718, Christian Robens, 1723, Johann W. Fabri, 1724): Stiftung und Einkünfte der Vikarien- St. Nikolai- Altar, St.-Hubert- Altar, St.- Anton- Eremita (1513), St.- Sebastian-Altar, St.- Leonhard- Altar; Legat der Witwe Mockel, 16261658; Prozesse der Kirchenprovisoren gegen säumige Schuldner der Kirchenfabrik, 1637- 1759. Darin: Stiftung und Bau einer Lauretanischen Kapelle, 1722f; Applanierung der Grabsteine in der Kirche, 1747.