In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schriftwechsel des G. Lückhoff als Kreispropaganda- und Kreisorganisationsleiter sowie als Kreisbeauftragter für Altmaterialerfassung mit den Ortsgruppen sowie mit dem Kreisfilmstellenleiter Korge: Jan.-Mai 1941
Schriftwechsel des G. Lückhoff als Kreispropaganda- und Kreisorganisationsleiter sowie als Kreisbeauftragter für Altmaterialerfassung mit den Ortsgruppen sowie mit dem Kreisfilmstellenleiter Korge: Jan.-Mai 1941
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen >> 5.6.4. Schriftwechsel des Kreisleiters mit einzelnen Kreisämtern sowie Schriftwechsel der Kreisämter
1940-1941
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Waffenerwerb durch Politische Leiter; personelle Veränderungen in den Ortsgruppen; Veranstaltungen, Filmvorführungen, Rednereinsatz; Angelegenheiten der Kulturhauptstellen; Meldungen der Ortsgruppen über die Kontrolle der Meldebehörden gemäß Reichsmeldeordnung; außerdem: Organisation: Bemühen eines Blockleiters aus Bad Salzuflen um einen Ausweis als Kreisredner; Feiern und NS-Veranstaltungen, v.a. Überweisungsfeiern der HJ; Bücherspende für die Wehrmacht; Reisigverbrennungsaktion in Hiddesen; Lipperland-Fahrt der Genesungskompanie Detmold; Verteilung von Rundfunkgeräten; Bekämpfung der Waldbrandgefahr in Oerlinghausen; Film: Raumprobleme aus Luftschutzgründen in Schötmar; Besuch abendlicher NSFilmveranstaltungen durch Jugendliche. Darin: „Die Pulderwelle", Heimatbrief der Ortsgruppe Horste, Nr. 11, Anfang 1941 (hektographiert); Feldpostbriefe der Ortsgruppen Lemgo-Ost und Lemgo-West, März 1941 sowie April 1941 (Druckschriften).