Search results
  • 17 of 190

Arnd Donowe, Bürgermeister, Johann Hadewych, Hinrik van Monichusen, Gherd Westorp, Hinrik de Hoyer, Arnd Bruggemann, Stacieß Reynekyng und Bartold Haverkamp, Ratsherren des Wigbolds Lübbecke versetzen Hermenn Ibbenstene und dessen Frau Ilzeken einen Platz als Stätte von 14 Ellen Länge mit dazugehöriger Breite hinter dem Weg vor der Westernpforte und hinter dem nächsten Haus an der Südseite der Mauer (eynen unsen plas alzo eyne stede van verteyn elen lanch myd brede de dar to horen mach zunder hinderinghe des weghes belegen vor der westeren porten achter dem neghesten hus der muren in der nederen syden) für zwei Mark Bielefelder Pfennige. Bei Rückzahlung der zwei Mark soll er die Stätte behalten gegen eine jährliche Rente von zwölf Bielefelder Pfennigen, Ankündigung des großen Wigboldsiegels. Datum: na godes bort dusent verhundert dar na in dem eynundevertighesten jare en hilghen avende des hilghen apostels sunte Andreß.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...