Melsungen 1568 April 15.Hans und Elisabeth von Gotha, Bürger zu Melsungen, übergeben dem Gotteskasten zu Melsungen ein Legat von 60 Talern, das gegen eine jährliche Zinszahlung von 3 Talern an Wilhelm Synning verpfändet wird. Aus den Einnahmen sollen in Anwesenheit des Pfarrers und des Bürgermeisters, die hierfür jährlich vier Albus erhalten, eine Speisung der Armen am ersten Adventssonntag und das Kirchengeläut erfolgen. Bei einer Aufkündigung der Pfandnahme durch Wilhelm Synning oder die Vorsteher des Gotteskastens sollen die 60 Taler neu angelegt werden.Original, Pergament, deutsch