Markgraf Jakob I. von Baden bestätigt die durch einige Einwohner des Dorfes Rastatt erfolgte Dotierung des Unserer Lieben Frauen Altars in der Pfarrkirche daselbst, behält sich die Verleihung dieser Pfründe vor und präsentiert zunächst zu demselben den Ludwig Pforzheimer von Rastatt. Ulrich von Helmstatt, Dompropst von Speyer und Johannes Wolau, Pfarrer zu Rastatt, geben hierzu ihre Zustimmung