Verzicht auf das im Wechsel mit dem Kloster Tiefenthal ausgeübte Patronatsrecht der Pfarrkirche zu Wiesbaden zugunsten von Graf Johann von Nassau durch DM Ulrich von Lentersheim, Kt Nikolaus von Mühlhausen und die Brüder des DOH Mainz zur Stiftung einer Priesterbruderschaft (Samenung frommer geistlicher Priester) nach dem Vorbild der Bruderschaft zu Wiedenbach [im Erzbistum] Köln (zu Widenbach zu Cöllne), 1465 Sept. 20; Revers des Erzbischofs Adolf [II.] von Mainz und des Grafen Johann von Nassau[-Wiesbaden-Idstein] über die durch den [mit Incipit und Explizit inserierten] Verzicht des DO ermöglichte Gründung der Priesterbruderschaft zu Wiesbaden, 1465 Sept. 24.