Richter Ludolf Steffani, Bürgermeister Gerlach von Büren (Buren), Hermann von Lon, Hermann Note, Konrad von Vesperde, Heinrich von Korbach (Corbeke), Heinrich von Esbeck (Esbeke), Heinrich von Wiggeringhausen (Wigerdinchusen), Konrad von Adorf (Adorp), Gottschalk Havesaldi, Johannes Snarman, Heinrich Wickenrandi und Gottfried Gelingi, Ratsherren in Marsberg (Mersbergh), beurkunden, daß Konrad d.Ä. von Höxter (Huxaria) mit Zustimmung seiner Frau Adela und der seiner Söhne Konrad, Lippold und Johannes dem Gerlach von Büren und dessen Bruder Siegfried und beider Frauen Oda und Fredeburg den halben Zehnten im Dorf Enemuden verkauft habe. Konrad hat den Zehnten Friedrich von Padberg als Lehnsherrn aufgelassen, der ihn den Brüdern von Büren übertragen hat Die beati Johannis Baptiste