In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Albrecht Graf von Hohenlohe (Hoenloe), beurkundet, daß er dem Dorfmeister und der Gemeinde Rengershausen (Rengershawsen) erlaubt hat, ein Stück Wald zu verkaufen.
Albrecht Graf von Hohenlohe (Hoenloe), beurkundet, daß er dem Dorfmeister und der Gemeinde Rengershausen (Rengershawsen) erlaubt hat, ein Stück Wald zu verkaufen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {Insert in B 250 U 317}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Rengershausen >> Der Schultheiß, Dorfmeister und die Gemeinde Rengershausen (Rengersshawsen) beurkunden, daß sie Hans Schenkel, Bürger zu Mergentheim, 26 Morgen Wald im Langen Grund um 26 Goldgulden verkauft haben, wobei Albrecht, Graf von Hohenlohe (Hoenloe) in der wörtlich inserierten Urkunde seine Zustimmung erklärt hat.
1512 Juli 14 (mitwochen noch sant Margrethen tag)
Urkunden
Ausstellungsort: Neuenstein (Newenstein)
Siegler: Albrecht Graf von Hohenlohe
Überlieferungsart: Insert
Anmerkungen: Insert in der Urkunde von 1512 Nov. 11. (U 317)
Der Schultheiß, Dorfmeister und die Gemeinde Rengershausen (Rengersshawsen) beurkunden, daß sie Hans Schenkel, Bürger zu Mergentheim, 26 Morgen Wald im Langen Grund um 26 Goldgulden verkauft haben, wobei Albrecht, Graf von Hohenlohe (Hoenloe) in der wörtlich inserierten Urkunde seine Zustimmung erklärt hat.