Änderung der Bezeichnung "Kreiskassen" in "Regierungshauptkassen" in Bayern, Umwandlung der Zweigstelle Saarpfalz des Landesarbeitsamtes Rheinland in das Landesarbeitsamt in das Landesarbeitsamt Westmark, desgl. des Reichskommissars für die Saarpfalz in "Der Reichsstatthalter in der Westmark", desgl. des Oberfinanzpräsidenten Saarbrücken in "Der Oberfinanzpräsident Westmark", Verwaltungsführung in den Landkreisen, Aufhebung der Reichspostdirektion Speyer (27. Februar 1943), Übernahme des Bezirks durch die Reichspostdirektion Saarbrücken, Einführung der Bezeichnung "Reichspropagandaämter", Einführung der Bezeichnung "Der Landrat" in außerpreußischen Gebieten, Aufgaben der Reichsgaue als Selbstverwaltungskörperschaften, Zusammenlegung der Dienststellen des Reichskommissars für das Saarland und des Regierungspräsidenten in Speyer, Errichtung eines Oberbergamtes in Saarbrücken