In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abschrift des Testaments der Witwe Tophoff, geb. Anna Margarete Meiners, vom 7. Oktober 1778 (Testatorin ist am 24. März 1786 verstorben).
Enthält: Sie errichtet eine Messestiftung in der Kapelle des Armenhauses Honekamp in Überwasser für sich, ihren am 6.10.1767 gestorbenen Mann und ihre am 19.6.1766 gestorbene Schwägerin Anna Elisabeth Tophoff. Ihr Haus in der Wilmerstegge, „der goldene Pflug“ genannt, hat sie an den Bäckeramtsverwandten Hölscher verkauft.