In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kaufbriefe über Realitäten des Klosters Frauenzell
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.41. Frauenzell (Benediktiner) >> 3.41.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.41.2.3. Realitäten und Mobilien
1806 August 13 - 1806 November 7
Enthält:
Verzeichnis; Kaufbriefe:
Nr.
1. fehlt
2. fehlt
3. fehlt
4. Anselm Reiser, Gerichtsdiener: Gerichtsdienerhaus mit Garten, "äußeres Hechtfeld", "kleiner Himmelmüller-Weiher", "Prioracker", "Gerichtsdienerwiese"
5. Wolfgang Schindler, "Kufner" in Zeitldorn: Hornviehstall, "Hechtfeld", "Schmiedewiese"
6. Wolfgang Beck, Jäger in Frauenzell: "Paradiesweiher"
7. fehlt
8. Johann Bliemel, Bauer am "Hechthof": "Böhmweiher", "Bugl" am "Böhmweiher" und am "Hechtfeld", "unterer Hechtweiher"
9. Peter Schmidbauer, Bauernsohn von Brennberg, und Joseph Hasenöhrl, Kutscher in Frauenzell: "Stadlquäntl", "Kapellenacker", Auwiese, "obere lange Wiese"
10. Michael Renner, Maurer in Frauenzell: "Hechtfeld", "Hopfengarten", "obere lange Wiese"
11. Johann Georg Karl, Wagner in Frauenzell: "Hechtfeld"
12. Michael Rosenhamer, Kramer in Frauenzell: "Hechtfeld"
13. Johann Zach, Inmann vom "Hauserhof": "Hechtfeld"
14. Albert Meister, Söldner in Frauenzell: Ödgarten in der "Ochsenweide"
15. Joseph Hetzenecker, Müller von der "Himmelmühle": "großer Himmelmühlen-Weiher", "Steinweiher"
16. Georg Saradet, Frauenzell: "Johannesacker"
17. Katharina Mayr, Halbbauerntochter von Woppmannsdorf: Fischbehälter, "Fischbehälter-Acker"
18. Johann Fürnstein, "Hofbauer" in Frauenzell: drei Ödgärten, "große Forstwiese", "obere lange Wiese"
19. Anton Seitz, Schneider in Frauenzell: "Hängackerl", "Zieglerackerl", "Schneiderackerl", "Ziegelpoint", "obere lange Wiese", Ziegelhütte
20. Albert Gruber, Schneider in Frauenzell: "Zieglerfleckl", "Leonhardenackerl", "Hütterzipfl"
21. Michael Solleder, Söldner in Frauenzell: "Schmiedacker"
22. Joseph Kreitl, Söldner in Frauenzell: "Kreitlacker"
23. Georg Gabler, Schmied in Frauenzell: Klosterschmiede, "Schmiedackerl", "Schmiedwiesl"
24. Franz Bauer, Schlosser in Frauenzell: "Sommerhaus", Ödgrund
25. Gemeinde Frauenzell: "Zwergfeld"
26. Andreas Hornauer, Söldner in Frauenzell: "kleine Wiese", "Forstweiher"
27. Benedikt Fichtl, Bauer am "Forsthof": "Priorweiher"
28. Michael Gmach, Brennberg: "Scharwiese" mit dem "Frankenhofer Wiesfleckl"
29. Joseph Ammann, Müller in Haidsberg: "oberer Hechtweiher"
30. Johann Lang, Hüter in Frauenzell: Hüthaus, "Hüterackerl" am "Klaus" und am "Zeitler"
31. Joseph Klaus, Frauenzell: "obere Wiese"
32. Johann Weininger, Zimmermann in Frauenzell: "Mühlfahrtacker"
33. Kaspar Gebel, Bauer in Güffen: Stadel in Giffa ("Güffen"), "Geblwiese"
34. Adam Kohl, Administrator in Frauenzell: Klosterrichterhaus, "Bräuacker", "Fischbehälterweiher", "Richterwiese", "Bleich"
71 Bl.
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Amtsbücher / Akten
Medium: A = Analoges Archivalie
Ammann: Joseph, Müller in Haidsberg
Bauer: Franz, Schlosser in Frauenzell
Beck: Wolfgang, Jäger in Frauenzell
Bliemel: Johann, Bauer von "Hechthof" (Gde. Brennberg)
Fichtl: Benedikt, Bauer am "Forsthof" (Gde. Brennberg)
Fürnstein: Johann, "Hofbauer" in Frauenzell
Gabler: Georg, Schmied in Frauenzell
Gebel: Kaspar, Bauer in Giffa (Stadt Wörth a. d. Donau)
Gmach: Michael, Brennberg
Gruber: Albert, Schneider in Frauenzell
Hasenöhrl: Joseph, Kutscher d. Kl. Frauenzell
Hetzenecker: Joseph, Müller von der "Himmelmühle" (Kl. Frauenzell)
Hornauer: Andreas, Söldner in Frauenzell
Karl: Johann Georg, Wagner in Frauenzell
Klaus: Joseph, Frauenzell
Kohl: Joseph Adam, Richter, dann Administrator d. Kl. Frauenzell
Kreitl: Joseph, Söldner in Frauenzell
Lang: Johann, Hüter in Frauenzell
Mayr: Katharina, Halbbauerntochter von Woppmannsdorf
Meister: Albert, Söldner in Frauenzell
Reiser: Anselm, Gerichtsdiener d. Kl. Frauenzell in Frauenzell u. Altenthann
Renner: Michael, Maurer u. Brauknecht d. Kl. Frauenzell
Rosenhamer: Michael, Kramer in Frauenzell
Saradet: Georg, Frauenzell
Schindler: Wolfgang, "Kufner" in Zeitldorn
Schmidbauer: Peter, Bauernsohn von Brennberg
Seitz: Anton, Schneider in Frauenzell
Solleder: Michael, Söldner in Frauenzell
Weininger: Johann, Zimmermann in Frauenzell
Zach: Johann, Inmann vom "Hauserhof"