In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Johan Georg Mentz ./.1) Jakob Gröninger (Gröninck),2) Johan Dietrich Wesseling,wegen Benutzung des Brunnens
Enthält: Klage des Knopfmachers Johan Georg Mentz gegen 1) den Schuhmacher Jakob Gröninger (Gröninck), 2) den Bäcker Johan Dietrich Wesseling als Emonitor des Armenhauses auf dem Honekamp, 1793, wegen Benutzung des Brunnens. Kläger wohnt auf der Wanckelstiege (Wankelgasse) zwischen dem Kammerrat Honkamp und dem Beklagten Gröninger. Anlage in Abschrift: Am 22. 2. 1676 verkaufen Bitter Gröver senior und die Gebrüder Bernhard und Jobst Gröver (letzterer verheiratet mit Christine zum Wordt) dem Notar Herman Jungman einen Püttgang durch den Hof ihres Hauses an der Wankelstiege (Wankelgasse) für dessen Gadem an derselben Stiege. Zeugen: Johan Wilbrand Kerckering und Christoph Bernard Hake. Notar: Johan Jakob Hasking.