Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Förderkreis Kommunikationszentrum Solingen e.V. (Initiator: Gerd Brems): Planung und Errichtung eines Kommunikationszentrums in Solingen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Angebote mit Architekturpläne und -zeichnungen und Bau- und Lagebeschreibungen für verschiedene Objekte, die damals für ein Kommunikationszentrum infrage gekommen wären, u.a. Hahnenhausstraße 6 (Haus- und Grundstücksmakler Hans Schapan, Solingen), Schwertstraße 52 (Fa. Wilh. Drache KG GmbH & Co.), ehemaliges Hotel "Viktoria" an der Sauerbreystraße (geplant als Kommunikationszentrum "Schmiede" / "Viktoria") - Vorschlagsgeber war die SPD-Ratsfraktion / Pläne von Architekt Werner Janßen, Kommunikationszentrum im Stadtsaal Wald, Weyersberger Str. 38 "Kommunikationszentrum Reckermann" im Gebäude der Fa. Reckermann (Schreiben / Aktenvermerk vom Stadtamt 65-12 zu zwei Besprechungen im Rathaus Wald, Pläne vom Architekten Horst H. Grafweg); Satzung des Vereins, verabschiedet auf der Gründungsversammlung am 16.12.1982
Archivale
Darin: Richtlinien zur Förderung kommunaler Bürgerhäuser (Regierungspräsident Düsseldorf, 1980)