In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Förderkreis Kommunikationszentrum Solingen e.V. (Initiator: Gerd Brems): Planung und Errichtung eines Kommunikationszentrums in Solingen
Enthält: Angebote mit Architekturpläne und -zeichnungen und Bau- und Lagebeschreibungen für verschiedene Objekte, die damals für ein Kommunikationszentrum infrage gekommen wären, u.a. Hahnenhausstraße 6 (Haus- und Grundstücksmakler Hans Schapan, Solingen), Schwertstraße 52 (Fa. Wilh. Drache KG GmbH & Co.), ehemaliges Hotel "Viktoria" an der Sauerbreystraße (geplant als Kommunikationszentrum "Schmiede" / "Viktoria") - Vorschlagsgeber war die SPD-Ratsfraktion / Pläne von Architekt Werner Janßen, Kommunikationszentrum im Stadtsaal Wald, Weyersberger Str. 38 "Kommunikationszentrum Reckermann" im Gebäude der Fa. Reckermann (Schreiben / Aktenvermerk vom Stadtamt 65-12 zu zwei Besprechungen im Rathaus Wald, Pläne vom Architekten Horst H. Grafweg); Satzung des Vereins, verabschiedet auf der Gründungsversammlung am 16.12.1982
Archivale
Darin: Richtlinien zur Förderung kommunaler Bürgerhäuser (Regierungspräsident Düsseldorf, 1980)