In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Elisabeth Lesers, vom 30. Januar 1699, verkündet am 8. Mai 1699.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt Dr. jur. Franz Wilhelm Hane und der Krameramtsverwandte Bernhard Rolings auf der Bergstraße. Vermächtnisse erhalten 1. die Elisabeth-Armen auf der Bergstraße, 2. Witwe Dietrich Hane, 3. Eheleute Meister Dietrich Wilhelm Küper, 4. Christine Kosters, Frau Kornelius Walbaum, 5. Domküster Gerhard Kosters, 6. Jf. Christine Hobbelt. Zeugen: Joan Osthus und Everhard Polman. Von Rats wegen: Joan Löper. Notar: Henrich Zumbült.