Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bergwerks- und Hüttenkarte von Oberschlesien
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40044 Generalrisse, Nr. 1-K21101 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40044 Generalrisse
40044 Generalrisse >> 1. Generalrisse >> 1.09. Karten und Risse zum Bergbau außerhalb Sachsens (einzelne Gruben, Blaufarbenwerke, Reviere und Unternehmen) >> 1.09.2. Europa
1868
Enthält: Steinkohlen-, Galmei- und Bleierzgruben, Eisenerzförderungen, Eisen-, Zink- und Bleihütten sowie Eisenbahnen zwischen Ratibor [Raciborcz], Sohrau [Zory], Berun [Bierun], Myslowitz [Myslowice], Beuthen [Bytom], Tarnowitz [Tarnowskie Gory], Peiskretscham [Pyskowice] und Gleiwitz [Gliwice] sowie den angrenzenden Gebieten von Österreich und Russland.
Enthält auch: Nebenkarte der Gegend von Hultschin [Hlucin] und Mährisch Ostrau [Ostrava].
Risssammlung Heinrich Klötzer
Karten und Pläne
Fertigungsart: Kolorierte Lithographie v. Leopold Kraaatz, Berlin; Verlag Max Mälzer, Breslau
Kartentype: Übersichtskarte
Personen/Institutionen: entworfen von Sabarth, Markscheider