In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Auseinandersetzungen mit Limpurg-Gaildorf wegen der Lehnsadministration, der Herausgabe der Lehnsakten sowie wegen des Vorrangs von Sitz und Stimme auf Kreis- und Kollegialtagen.
Auseinandersetzungen mit Limpurg-Gaildorf wegen der Lehnsadministration, der Herausgabe der Lehnsakten sowie wegen des Vorrangs von Sitz und Stimme auf Kreis- und Kollegialtagen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 227 Nr. 60
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 227 Nachlass Gräfin Sophie Eleonore von Erbach, geb. Schenk von Limburg-Sontheim
Nachlass Gräfin Sophie Eleonore von Erbach, geb. Schenk von Limburg-Sontheim >> Verwaltung der Limpurger Besitzungen >> Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Limpurg-Sontheim >> Gemeinschaftliche Regierung in Obersontheim >> Lehnssachen
(1518-1714) 1722-1726 (1727-1730)
Enthält auch: Abschrift eines Vertrages über die Limpurger Lehen (1518 August 11, Augsburg); Belehnung der Grafen von Muggenthal (1624; 1724-1730); Bestellung der Offiziere bei der Tastungen'schen Kompagnie im Kreisregiment (1723).