In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Weinhändlers Bochard Lendeken (Lentinck) gegen den Notar Johan Schnitker wegen Körperverletzung
Enthält: Klage des Weinhändlers Bochard Lendeken (Lentinck) gegen den Notar Johan Schnitker, in Diensten des Notars Christoff Colner. Bei einem Streit junger Leute ist des Klägers Sohn Nikolaus mit einem Messer gestochen worden. Die Tat soll der Beklagte begangen haben. Kläger verlangt, dass er bestraft wird und ihm seine Auslagen (Arztlohn) erstattet. Der Verklagte behauptet, nicht er, sondern Dietrich Stricker, der nach Osnabrück geflohen ist, sei der Täter. Er wird in Haft genommen, aber alsbald gegen Bürgschaft des Johan Stöve und des Johan Hesseling, denen Bernd Selmes und Rötger Schnitker Schadloshaltung versprechen, entlassen. Erwähnt werden Kopist Johan Bocholts; Wilhelm Oesterman, Gehilfe des Notars Herman Bordewick; Henrich Bocholts; Bernard Rastrup, Gehilfe des Notars Rudolf Peters; Reinard Thieman, Gehülfe des Notars Arnöld Remesdyck; Gerhard Brochtrup jr.; Niklas Lageman am Fischmarkt; Henrich Molan, Richter in Vechta, und dessen Gerichtsschreiber Johan Primes, Notar; die Barbierer Berndt Langen und Tilman Lethmate; Everhard Wiedeman; Christian Hausman; Herman Bekenbroch; Johan Sundrup; die Notare Johan Rulle und Johan Frenck Bernard Stricker; Johan Walmeier; Johan Gardeman; Herman Burchart; Johan Brockman; Johan Hülsow; Herman Potthoff; Konrad Tilenius; Joan Huydetolper und Willem Bacher in Amsterdam.