In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Jan., März - Juni 1942
Enthält:
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Kamerad Schwimmweste", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Drei britische Bomber abgeschossen", 13. Mai 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joseph Lagemann, "Soldaten und Heimat", 13. Mai 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Ereignis im Nebel!", 13. Mai 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Brennecke, "Ein Ubootjäger-Kommandant", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Nächtlicher Spuk im Kanal!", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Brennecke, "Einer von vielen", 2. Mai 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Brennecke, "Uboote im Mittelmeer", 2. Mai 1942;
14. marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Ein Tommy glüht im Bach", 14. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Kussin, "Vom Eise befreit ...", 2. Mai 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Bernd Richter, "Das neue Gesicht der eroberten Städte", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Kreta im Schutz der deutschen Wehrmacht", 20. Apr. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Frich Geiseler, "Ein Jahr Kreta", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Unsere Kriegsmarine gewinnt eine Flotte", 11. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Feldbatterie der Kriegsmarine greift ein", 8. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Stoßtrupp sprengt die Kertschfront", 8. Mai 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (M. A. Leutnant) Dr. Werner Betz, "Hurra, wir verblöden!", 29. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "In vier Wochen sechs feindliche Uboote versenkt!", 1. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Dumme Flausen", 9. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "Der kürzere Weg", 11. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Die große Verständigung", 9. Mai 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiss, "11 britische Bomber abgeschossen", 27. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer M. A. Leutnant) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Die 'Hochzeitsreise,' die lächelnde Maria und das 'Schikanöschen'", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Stapellauf auf belgischer Werft", 16. Mai 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Fünf stürzten brennend ins Meer ...", 16. Mai 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Tanker, Tanker, Tanker brennen!", 17. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Chibli auf See", 12. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Eine Zitronen-Breitseite", 13. Mai 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Wolfgang Frank, "Kühlschiff Herford versank ...", 12. Mai 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Wir machen 'seeklar'!", o. Dat.;
7. marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Laternen am Himmel (Nächtliche Fahrt im Kanal)", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hermann Stöb, "Barbara und die Etappe", 1. Mai 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Martin Jank, "Holzarbeit mit Schnitzmesser und Laubsäge", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Stalins Lügenpropaganda auf der Krim zerschlagen!", 13. Mai 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Luftschlacht in der Nordsee", 19. Mai 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Böhm, "Vorpostenboote gegen britische Schnellboote", 18. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gustav Haupt, "'Wieder eines' (Mit der schwarzen Totenkopf-Flagge am Mast das dritte englische Uboot versenkt)", 18. Mai 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "10.000-Tonnen-Kreuzer torpediert und versenkt!", 13. Mai 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Die deutschen Zerstörer sind überlegen!", 13. Mai 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obermaat) Fritz Huck, "Feindlicher Uboots-Angriff abgewehrt!", 12. Mai 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Willi Sämisch, "'Bordarzt' Funkmaat", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Willi Sämisch, "Krankenübernahme bei Seegang 6-7!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Willi Sämisch, "Ersatzteilübernahme Mitte Atlantik!", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Die gefährlichste Waffe", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Freunde in der Bewährung", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Begegnung bei den Bären-Inseln", 15. Mai 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Eismeer-Uboote blockieren Murmansk", 15. Mai 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obermaat) Fritz Huck, "Anzug großer Seehund ...", 16. Mai 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter J. G. Bachmann, "Der Nordseeraum ist gesichert", März 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Richard Taureg, "Feindliches Geleit entdeckt!", 5. Mai 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Richard C. Taureg, "'Anton' im Nebel über feindlichem Geleit!", 10. Mai 1942;
l. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Das Bordtheater spielt im Zwischendeck!", 5. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Hier wird gepönt!", 5. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Ein Torpedo hat getroffen! "5. Mai 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Unser Boot wird Filmatelier", 14. Mai 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Brennecke, "Ubootjagdfahrt durch das Mittelmeer", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Mit Fracht für den Sieg über das Schwarzmeer", 12. Mai 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Brennecke, "Ohne werft und ohne Hafen", 5. Mai 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sämisch, "Mit der 2 cm-Flak gestellt!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sämisch, "Tanker-Sterben an der USA-Küste", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Geographie erlebt und erfahren", 19. Mai 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "48 Stunden am Rande des Zerschellens", 19. Mai 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karl-Heinz Arens, "Sperrbrecher 'fegt die Straße' und 'knackt seine x-te feindliche Mine'", 3. Mai 1942;
an Amtsgruppe Wehrmachts-Propaganda beim Oberkommando der Wehrmacht VII. Kramer bei 12. H. K., Kriegsberichter Heinz Kramer, "Es war ein schönes Schiff Sir!", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Mit blutigen Köpfen heimgeschickt", 23. Mai 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Frühlingsgruß aus der Heimat", 25. Mai 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Die Nacht ist da, daß was geschieht", 25. Mai 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obermaat) Fritz Huck, "'Väterchen Stalin' sinkt in die Tiefe ...", 16. Mai 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Vor St. Jean de Luz in Grund gebohrt", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Nächtliche Straßenkämpfe", 19. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Freiherr von Fersen, "Das Narvik der Marine-Kraftfahrer", 22. Mai 1942;
5. marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Kurt Schulze, "Beim Ausladen einer Prise überrascht", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Kurt Schulze, "Schatten über ganz Burma", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Kurt Schulze, "Linientaufe im Atlantik!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Mitten im Ziel", 27. Mai 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Otto Pautz, "Obergefreiter rettet einen Tanker!", 26. Mai 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Der Poller", 20. Mai 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "Nr. 1 - die Seele des Bootes", 20. Mai 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Himmelsbach, "Im 9.000 Meter tiefen Keller ...", 31. Mai 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Wir fahren nach Amerika", 31. Mai 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Ein Vorpostenboot", 28. Mai 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Will Beilstein, "Gefallen auf Blockadebrecher 'X'", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Nächtliche Ubootjagd im Mittelmeer", 24. Mai 1942;
l. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanns-Heinz Schultze, "Minensucher sichern den Nachschub für den Osten", 26. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A.) Jürgen Petersen, "Zwischen den Stürmen", 26. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Soldaten-Pfingsten an der russischen Riviera", 26. Mai 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Feindliche Schnellboote von allen Seiten gemeldet!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Sewastopol - Symbol Europas!", 27. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Wir fahren Geleit im Schwarzen Meer", 20. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Der neue Uboot-Kommandant.", 21. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Saures Brot!", 1. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (M. A.) Alexander Csiky, "Die Überwindung des Bosporus, zwecks Versorgung des Südostens mit rumänischem Öl ...", 29. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) N. Tönnies, "Vitamine aus dem eignen Garten", 28. Mai 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Flammenwerfer gegen Tiefflieger", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obergefreiter) Bromsema, "Die drei von der Sperrstelle", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Gedanken um die Heimat", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Wichurs, "Ein Tag bei den italienischen Minensuchern", 3. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Stapellauf an der Front gegen England", 9. Juni 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Haupt, "Hochherzig und tapfer", 8. Juni 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Ist der Kommandant gerettet?", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Seefahrt wie noch nie!", 9. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Rumms, das war eine Mine!", 9. Juni 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp I: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Küstenartillerie vereitelt nächtlichen Landungsversuch", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. K. Chr. Müller, "Ein Sanitätsgast rettet Verwundete im Schlauchboot", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Befreite Herzen" (Matrosen fahren zum Einsatz an die Ostfront), o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "So'n Schiff ist doch so sicher wie ein Haus!", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Flottenrekruten auf einem Kreuzer", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Tromsö: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Adolf Ried, "Narvik und Sfakia", 31. Mai 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Ubootmänner!", 11. Juni 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "L I --- der Leitende Ingenieur im Unterseeboot", 11. Juni 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Kreis, "Douglas --- das Uboots-Glückschwein", 11. Juni 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heinz Kramer, "Churchill's Landungsabenteuer auf St. Nazaire erfolgreich abgewiesen", 29. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ullrich Blindow, "Die Nacht von Saint Nazaire!", 29. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepf., "Sozialistischer Arbeitswettbewerb", 19. Jan. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Grundmine Nr. 3!", 8. März 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Frich Geiseler, "Scheibenschießen auf Zivilpersonen", März 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Mit Ubooten auf Menschenjagd", 10. März 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Janssen, "Mit holländischem Logger auf Hochseefischerei", 12. März 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Der B. d. S. -Tizeadmiral Ciliax - Profil eines Mannes", März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Ricardo Himmelsbach, "'O. B.' = Ohne Befund!" (Eine Untersuchung auf Uboot-Tauglichkeit), o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans Olaf von Fersen, "Großadmiral Raeder besucht seine Schlachtschiffe", 24. März 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "'Kleine Werftüberholung' im Ausland", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanns H. Reinhardt, "Die 72. Mine des Kapitänleutnants G.", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Soldat und Tier", 23. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Heinz Woltereck, "Die Feuertaufe", 23. März 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Theodor Dotzep, "Kleine Freuden zwischen großen Einsätzen!", 17. März 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta der 9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Acht weiße 'Bauchbinden' rund um den Mast ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Leinen los!", 27. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Kamerad M. ...", 20. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Zwischen Sekt und seeklar", 19. März 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Im Nebel auf nächtlicher See", 27. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Etwas über die russische Landschaft", 15. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Max-Karl Feiden, "Ich schwamm 5 Stunden vor St. Nazaire", 29. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Kramer, "Die Nacht von St. Nazaire - eine britische Niederlage", 30. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Obergefreiter) Helmut Berndt, "Mit Dynamit und Pistole nach St. Nazaire", 29. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Ich gehorche!", März 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp I: Kriegsberichter (Matrose Obergefreiter) Winfried Harhausen, "Meine 'Erika' erzählt", 15. März 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Die Windhunde des Meeres", März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Wieder in Benghasi", 11. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "-Enrico-", 8. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Der Ehrenname", 10. März 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Märznacht im Kanal", 22. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "Morgen geht es weiter", 25. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Judmaier, "'Sagittario' hat es wieder geschafft"7. März 1942.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945