In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Henrich zur Becke, geb. Katharina Ebbing (Laerstraße) vom 6. Oktober 1608, verkündet am 8. Januar 1610.
Enthält: Sie hat keine Kinder. Als Erben werden die Armen eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. Jf. Enneken, Tochter des Edlen Everhard Bischoping, 2. Henrich zum Hagen, früher Knecht bei Merten Koch, 3. Else Ebbing, Lichtmutter zu Ludgeri, 4. Steffen Ebbeman in Ascheberg, 5. ihre Halbschwester Anna Ebbeman in Ascheberg, 6. Anna Ebbing, Frau Berndt Eilertz, 7. Anneken, Tochter der + Katharina Ebbing, 8. Else Dreiers, 9. Katharina Tegeders gen. Schomachers zu Herbern, 10. Kordt Tegeders, 11. Fie, Tochter der + Grete Thiers, 12. Jürgen Tegeders, 13. Leneken Wise, 14. Frau Schmeman in Coerde (Körde), 15. Grete Ebbing, die Ziegelersche zu Ascheberg und deren Sohn Henrich, 16. Johan, Grete und Henrich Berninck zu Coerde, 17. Johan Walterman, 18. Johan Hageman zu Körde, 19. Johan Olieschleger, 20. Werner Stormes, 21. Johan Timmerman, 22. Gerdt Hageman, 23. M. Berndt Cateman, 24. Anna Dickhoff, 25. ihre Mödder Grete zur Mollen (Verschreibung auf Herman Schencking zu Wick), 26. Schneider Herman Koster und Kleinschnitker Henrich Wise als Testamentsvollstrecker. Zeugen: Bernhard Umbgrove u. Berndt zum Holte, Wandmacher. Von Rats wegen: Johan Schonebecke. Notar: Johan Cateman.