In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
17 gebundene Rechnungen des Johann Carl Schlüsselfelder als Pfleger von St. Jobst vom 1. Mai 1693 bis 1. Mai 1710.
Enthält:
Verzeichnis der Abgaben aller Untertanen (Korn, Hafer, Herrengeld, Hennen, Hühner, Käse, Eier).
Ausgaben an Korn, Korngültablösung und Kornschulden.
Ausgaben an Hafer, Hafergült ablösung und Haferschulden.
Einnahme an beständigen Zinsen und Käsgeld.
Einnahme an Handlohn.
Einnahme an Strafgeldern.
Verschiedene Einnahmen.
(1696/97: Kosten der Renovierung von Kirche und Pfarrerswohnung und Auflistung der Spenden zur besseren Besoldung des Pfarrers zu St. Jobst).
Einnahmen an ausstehendem Kapital und Zinsen und Übertrag aus dem Vorjahr.
Aufgenommenes Kapital.
Summe der Einnahmen.
Verrechnung von Einnahmen und Ausgaben.
Ausgaben für die Siechen.
Ausgaben für Baukosten.
Ausgaben für Brennholz.
Ausgaben für Besoldung.
Neu verliehenes, verzinsliches Geld.
Erlassene Schulden.
Aufgenommenes Kapital.
Sonstige Ausgaben.
Summe der Ausgaben.
Zinsrückstände gegenüber St. Jobst.
Von St. Jobst verliehenes Kapital.
Einnahme an Legaten und Almosen.