Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dieselben verpachten der Mechthild Neeten genannt Tyssen, Ehefrau des Friedrich Neeten, ihr sämtliches Land bei Emmerich zu einem Jahreszins von 9 Goldgulden auf die Zeit von 20 Jahre
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Dieselben verpachten der Mechthild Neeten genannt Tyssen, Ehefrau des Friedrich Neeten, ihr sämtliches Land bei Emmerich zu einem Jahreszins von 9 Goldgulden auf die Zeit von 20 Jahre
Bedburg/Kleve, Akten (AA 0135) >> 1. Akten >> 1.1. Allgemeines >> Kopiar der Behandigungsbriefe über die zu Leibgewinn ausgegebenen Stiftsgüter, sowie der Verpachtungen auf bestimmte Jahre (12 Jahre in der Regel, 1533-1570, mit Abschrift eines älteren Pachtbriefs von 1467; 1 Folioband von 165 Seiten, mit einigen leeren Zwischenblättern, beschriebene Folien; vorne im alphabetischen Index die Pächter und Gewinner)
1541 August 3
Diverse Registraturbildner
Urkunde
Kopiar der Behandigungsbriefe über die zu Leibgewinn ausgegebenen Stiftsgüter, sowie der Verpachtungen auf bestimmte Jahre (12 Jahre in der Regel, 1533-1570, mit Abschrift eines älteren Pachtbriefs von 1467; 1 Folioband von 165 Seiten, mit einigen leeren Zwischenblättern, beschriebene Folien; vorne im alphabetischen Index die Pächter und Gewinner)