Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schüttung von Vieh des Zellers Pollert durch die Stadt Telgte in der Woeste.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Telgte A >> Markensachen, Jagd- und Fischereigerechtsame >> Markensachen >> Markenberechtigung und Viehschüttungen
1734 - 1756
Enthält: u.a. Schreiben des Gutsherrn vom Erbe Pollert, des Generalvikariatsassessors Dr. Hölscher, an die Bürgermeister zu Telgte, d.d. Münster 1734 Juli 28; Supplik um Freilassung der geschütteten Kühe in Sachen Pollert und Hölscher ./. Stadt Telgte von 1744 Juni 17; Mandat zur Freilassung zweier geschütteter Pferde nebst Füllen und von acht Rindern in Sachen Pollert und dessen Gutsherr Assessor Dr. Hölscher . /. Stadt Telgte d.d. 1756 Juni 22.