Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ermittlungsverfahren gegen SS-Obergruppenführer Heinrich Müller (*28.04.1900), Leiter des Amtes IV, wegen Mordes
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 1/68 (RSHA) [vormals: 3 P (K) Js 54/62]
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 07. Sachkomplex "Anordnung der 'Sonderbehandlung' von Marxisten und Justizhäftlingen im Reich" >> 07.06. Ermittlungsverfahren gegen Heinrich Müller wegen Anordnung der Sonderbehandlung in Konzentrationslagern [1 Js 1/68 (RSHA)]
1962
Darin: Handschriftliche Skizze von Johannes Hentschel über die räumliche Situation im Bunker der Reichskanzlei Anfang Mai 1945, 1962.
Enthält: Band 4 der Vorermittlungen 1 AR Nr. 422/60 der Zentralen Stellen der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg zur Aufenthaltsermittlung von Heinrich Müller.- Vernehmung Wilhelm Mohnke, Josef Henschel, Felix Steiner, Wilhelm Tobias, Heinrich Menno Schumacher und Johannes Hentschel.- Kopie eines Geschäftsverteilungsplanes des RSHA, Stand: 1. März 1941.
Archivale
Band: Bd. 4
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.